Modellbasierte Entwicklung » Softwaretechnik II
 

Softwaretechnik II

Sommersemester

Veranstaltungsnummern: 43MBE1009V (Vorlesung) und 43MBE1010V (Übung)

Voraussetzungen: Modul „Softwaretechnik I“ wird empfohlen.

Prüfung: schriftlich

Inhalte

  • Agile Software-Entwicklung: Continuous Integration, Reengineering, Reverse-Engineering, Refactoring
  • Modellgetriebene Softwareentwicklung
  • Umgang mit Software-Versionen und -Varianten
  • Qualitätssicherung mit Schwerpunkt Testen
  • Konzepte und Einsatz moderner Werkzeuge zur Software-Analyse
  • Semantik von Modellierungssprachen
  • Empirische Methoden in der Softwaretechnik

Ablauf

Um teilzunehmen, melden Sie sich unter Unisono und Moodle zum Kurs an.

Vorlesungs- und Übungsmaterialien sowie Ankündigungen werden im Moodle-Kurs veröffentlicht.

Ablauf in jeder Vorlesungswoche

  • Eine Vorlesung in Präsenz.
  • Ein Übungsblatt und Übungstermin in Präsenz:
    • Ab der zweiten Vorlesungswoche.
    • Am Übungstermin wird das aktuelle Übungsblatt gemeinsam bearbeitet.
    • Es gibt keine Abgabepflicht/Prüfungsvorleistung, aber die Teilnahme wird dringend empfohlen zur Vorbereitung auf die Prüfung!
    • Zur Vorbereitung auf die Übungstermine: Lesen Sie das aktuelle Übungsblatt durch, um eventuell notwendige Software bereits vorher herunterzuladen und zu installieren.

Zugeordnete Personen

Aktualisiert um 17:23 am 15. Februar 2021 von Robert