M. Sc. Robert Müller

Kontakt
M. Sc. Robert Müller
Telefon: 0271-740-2618
E-Mail: Robert.Mueller@uni-siegen.de
Büro: H-C 8331
ORCID: 0000-0002-9718-6272
Sprechstunde
Terminvergabe per E-Mail.
Forschungsinteressen
- Induktive Programmsynthese, Programming-by-Example
- Automatisches Testen, Fuzz-Testing
- Program-Merging, Refactoring
- Hilfsmittel: Java, Eclipse Modelling Framework, C/C++
Lehre
- Softwaretechnik I – Übung (seit WiSe 2020/21)
- Softwaretechnik II – Übung (seit SoSe 2021)
- Proseminar/Seminar Modellbasierte Entwicklung (SoSe 2021 – SoSe 2024)
Betreute Abschlussarbeiten
- Vergleich der Effizienz und Effektivität von Syntheseverfahren und LLM-Tools zur automatisierten Programmerzeugung (2025)
- Konzeption und Implementierung einer Anwendung zur Darstellung von Algorithmen zur Versionsverwaltung (2025)
- Auswertung der Effizienz und Effektivität von Modellprüfungsstrategien für Gewichtete Automaten (2025)
- Experimentelle Auswertung von Unit-Test-Generatoren für Java-Programme (2024)
- Konzeption und Implementierung eines Editors für Klassifikationsbäume zum Funktionsorientierten Testen (2024)
- Vergleich der Effizienz und Effektivität von Feature-Modell-Synthese und Feature-Modell-Lernen (2023)
- Performance-Evaluation von SAT-Solving-Verfahren (2023)
- Integration und Evaluation von Werkzeugen zur Programmanalyse für den Einsatz in der Lehre (2022)
- Evaluation induktiver Strategien zur Test-getriebenen Programmsynthese (2022)
- Strukturierte Code-Generierung aus Kontrollflussautomaten (2021)
Forschungsprojekte
Publikationen
- Mathis Weiß, Robert Müller, Lukas Güthing, Tobias Vente, Lukas Wegmeth, Ina Schaefer, and Malte Lochau. „Automated Learning of Software Configuration Spaces is not Easy.“ Proceedings of the 29th ACM International Systems and Software Product Line Conference – Volume A (SPLC-A ’25). 2025. [ACM Digital Library]
- Robert Müller, Mathis Weiß, and Malte Lochau. „Finding Optimal Configurations of Cardinality-based Feature Models using Weighted Automata.“ Proceedings of the 29th ACM International Systems and Software Product Line Conference – Volume A (SPLC-A ’25). 2025. [ACM Digital Library]
- Robert Müller, Mathis Weiß, and Malte Lochau. „Mapping Cardinality-based Feature Models to Weighted Automata over Featured Multiset Semirings.“ Proceedings of the 28th ACM International Systems and Software Product Line Conference. 2024. [Definitive Version] [Extended Version]
Akademische Tätigkeiten
- Ich habe unsere Papers auf der SPLC’24 und SPLC’25 vorgestellt.
- Ich war Sub-Reviewer von ESEC/FSE’22, FormaliSE’22, SPLC’22, VaMoS’22, SPLC’23, VaMoS’23, SPLC’24, VaMoS’24, SPLC’25 und VST’25.
- Ich war im Artifact Evaluation Committee der FormaliSE’22, ’23 und ’24.
- Ich habe mein Forschungsthema auf der FOSD’23 vorgestellt.
Aktualisiert um 10:26 am 26. Januar 2021 von Robert