Universität Siegen
Modellbasierte Entwicklung
  • Startseite
  • Lehre
    • Sommersemester
      • Complex and Intelligent Software Systems
      • Datenbanksysteme II
      • Softwaretechnik II
      • Proseminar/Seminar „Modellbasierte Entwicklung“
      • Projektgruppe / Projektarbeit „Software Engineering“
    • Wintersemester
      • Datenbanksysteme I
      • Softwaretechnik I
      • Model Checking
      • Software Engineering für Mechatroniker
      • Scientific Working
      • Softwaretechnik Praktikum
      • Linuxkurs
  • Mentoring
  • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Kontinuierliche Programmsynthese
    • A Calculus of Relational Database-Manipulation Processes
    • Co-InCyTe
  • Team
    • Prof. Dr. rer. nat. Malte Lochau
    • Katharina Zetzsche
    • Dipl.-Ing. Frank Schuh
    • M. Sc. Tobias Schüler
    • M. Sc. Robert Müller
    • M. Sc. Mathis Weiß
  • Kontakt
Modellbasierte Entwicklung » Kontakt
  • Deutsch
  • English (Englisch)
 

Kontakt

Die Professur für Modellbasierte Entwicklung ist in Gebäudeteil C auf Ebene 8 des Campus Hölderlinstraße lokalisiert.

Postanschrift

Hölderlinstraße 3
57076 Siegen

Sekretariat

Katharina Zetzsche
Telefon: 0271-740-2612
Büro: H-C 8329/3

Anfahrt

Details zur Anfahrt

Aktualisiert um 14:18 am 28. März 2020 von g044465

  • Startseite
  • Lehre
    • Sommersemester
      • Complex and Intelligent Software Systems
      • Datenbanksysteme II
      • Softwaretechnik II
      • Proseminar/Seminar „Modellbasierte Entwicklung“
        • Vorlage für die schriftliche Ausarbeitung des Seminars
      • Projektgruppe / Projektarbeit „Software Engineering“
    • Wintersemester
      • Datenbanksysteme I
      • Softwaretechnik I
      • Model Checking
      • Software Engineering für Mechatroniker
      • Scientific Working
      • Softwaretechnik Praktikum
      • Linuxkurs
  • Mentoring
  • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Kontinuierliche Programmsynthese
    • A Calculus of Relational Database-Manipulation Processes
    • Co-InCyTe
  • Team
    • Prof. Dr. rer. nat. Malte Lochau
    • Katharina Zetzsche
    • Dipl.-Ing. Frank Schuh
    • M. Sc. Tobias Schüler
    • M. Sc. Robert Müller
    • M. Sc. Mathis Weiß
  • Kontakt
  • Startseite
  • Lehre
    • Sommersemester
      • Complex and Intelligent Software Systems
      • Datenbanksysteme II
      • Softwaretechnik II
      • Proseminar/Seminar „Modellbasierte Entwicklung“
        • Vorlage für die schriftliche Ausarbeitung des Seminars
      • Projektgruppe / Projektarbeit „Software Engineering“
    • Wintersemester
      • Datenbanksysteme I
      • Softwaretechnik I
      • Model Checking
      • Software Engineering für Mechatroniker
      • Scientific Working
      • Softwaretechnik Praktikum
      • Linuxkurs
  • Mentoring
  • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Kontinuierliche Programmsynthese
    • A Calculus of Relational Database-Manipulation Processes
    • Co-InCyTe
  • Team
    • Prof. Dr. rer. nat. Malte Lochau
    • Katharina Zetzsche
    • Dipl.-Ing. Frank Schuh
    • M. Sc. Tobias Schüler
    • M. Sc. Robert Müller
    • M. Sc. Mathis Weiß
  • Kontakt
  • Startseite
  • Lehre
    • Sommersemester
      • Complex and Intelligent Software Systems
      • Datenbanksysteme II
      • Softwaretechnik II
      • Proseminar/Seminar „Modellbasierte Entwicklung“
        • Vorlage für die schriftliche Ausarbeitung des Seminars
      • Projektgruppe / Projektarbeit „Software Engineering“
    • Wintersemester
      • Datenbanksysteme I
      • Softwaretechnik I
      • Model Checking
      • Software Engineering für Mechatroniker
      • Scientific Working
      • Softwaretechnik Praktikum
      • Linuxkurs
  • Mentoring
  • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Kontinuierliche Programmsynthese
    • A Calculus of Relational Database-Manipulation Processes
    • Co-InCyTe
  • Team
    • Prof. Dr. rer. nat. Malte Lochau
    • Katharina Zetzsche
    • Dipl.-Ing. Frank Schuh
    • M. Sc. Tobias Schüler
    • M. Sc. Robert Müller
    • M. Sc. Mathis Weiß
  • Kontakt

© Universität Siegen | Datenschutzerklärung

© Universität Siegen | Datenschutzerklärung